Pedralva

Heute morgen hab ich mal meine alten E-Mails durchstöbert und festgestellt, dass ich noch eine mehr oder weniger Einladung von einer ehemaligen Neuburgerin nach Pedralva, ganz am Südwest Kap der Algarve, habe. Hab da also am Vormittag schnell ne Mail hingeschrieben und auch promt eine Antwort erhalten. Es wäre zwar grade kein Appartement für mich frei, aber ich könnte im Garten zelten. Da der Weg dort hin wohl eher schwerer zu finden ist haben wir uns für 18 Uhr in Vila do Bispo verabredet. Von Faro aus waren das etwa 70 Kilometer für die ich 6 Stunden Zeit hatte. Also kein Stress und ich hatte genügend Zeit mir unterwegs ein paar Sachen anzuschauen. Das erste war dann direkt noch in Faro. Die Knochenkapelle. Errichtet aus den Knochen von über 1200 (ehemaligen) Mönchen. Kostet einen Euro Eintritt aber das ists wert. Makaber genug um das mal mitzunehmen.

image

Knochenkapelle

image

image

Anschließend ging’s weiter Richtung Lagos. Auf dem Weg dahin hab ich dann immer wieder Plakate gesehen die für die weltgrößte Sandskulpturenausstellung warben. Also bin ich da hin. Der Eintritt war zwar trotz Studentenrabatt mit 7,20€ recht teuer aber das Geld auch voll wert. Die Ausstellung gibt’s mit wechselndem Thema. 2013 war das Thema Musik. War wirklich zwei Stunden ohne Langeweile anzusehen. Hier mal ein paar der beeindruckendsten Skulpturen, denn alle Bilder würden hier wohl den Rahmen sprengen.

image

Ueberblick ueber das Ausstellungsgelaende

image

„Der Gute Alte Ludwig Van“

image

Paradebeispiel fuer Filmmusik

image

Musikals

image

Punk Rock

image

Jimmy Hendrix

image

Bob Marley

image

The King of Pop

image

The King of Rock ´n´Roll

image

image

image

image

Sogar er hats hier her geschafft

image

The Rolling Stones

image

Freddie Mercury

War echt gut. Dann bin ich weiter gefahren und die nächsten Hinweisschilder haben mich auf die Burg in Silves aufmerksam gemacht. Also bin ich da hin gefahren. Die Burg war auch sehr prominent gelegen, ganz oben am Berg. Aber ich hab tatsächlich 20 Minuten mit dem Roller durch die Stadt kurven müssen bis ich endlich den Eingang gefunden hab. Das hatte man wirklich besser ausschildern können.

image

image

image

image

Damit hab ich meine Zeit auch gut rumgekriegt. Bin dann weiter nach Vila do Bispo. Der Treffpunkt was das Café Zig Zag. Da ich zuerst da war hab ich mir noch ne Cola gegönnt und dann kam Birgit mit ihrem Sohn Lorenz auch schon vorbei. Sie sind dann mit dem Auto voraus gefahren und ich mit dem Roller hinterher. Pedralva ist ein schönes kleines Dorf in etwas hügeligem Gelände. Ich hab mein Zelt dann am ziemlich einzigen ebenen Fleckchen aufgeschlagen. Zum Abendessen gab’s dann einen guten Braten mit Knödeln. Nach dem Essen dann was was ich auch schon seit längerem nicht mehr gemacht hab. Nen Tatort anschauen.