Zweiter Tag in London

Obwohl mein Wecker heute schon um 7:30 Uhr ging bin ich erst ne Stunde später aufgestanden. Nach Frühstück, duschen und etwas Internetrecherche bin ich um 10 los und wieder mit dem Zug in die Stadt zur London Bridge gefahren. Geht echt flott, von der Hosteltüre bis ins Stadtzentrum dauerts keine viertel Stunde. Mein erstes Ziel war dann erst mal wieder die Saint Pauls Cathedral.
image

Auch heute war mir der Eintrittspreis von 14£ deutlich zu teuer. Hab aber herausgefunden wie man umsonst rein kommt. Täglich um 12:30 Uhr findet eine Messe statt. Wenn man zehn Minuten vorher zum Ticketschalter geht und sagt, dass man an der Messe teilnehmen will, wird man so durchgelassen. Bis dahin war aber noch etwas Zeit und so bin ich noch etwas in der Gegend rumgelaufen. Am Gebäude der Londoner Börse hab ich dann diesen coolen Sonnen-Kalender entdeckt. Der zeigt mit Hilfe einer Metallscheibe in der sich ein Loch befindet an welches Datum heute ist. Dazu muss man nur schauen wohin das Sonnenlicht durch das Loch der Scheibe auf den Kalender fällt, und zwar um 12 Uhr.
image

image

Dann um halb eins bin ich in die Saint Pauls Cathedral rein. Bilder durfte man leider keine machen, deshalb versuch ich das mal in Worte zu fassen: Atemberaubend. Unter dieser riesigen Kuppel zu stehen und nach oben zu schauen, da kanns einem schon die Sprache verschlagen. Wirklich eine architektonische Meisterleistung. Hab mir so etwa eine halbe Stunde lang die Kirche und ihre Krypta angesehen und bin dann wieder nach drausen.
Da mein Frühstück auch schon wieder ne zeitlang her ist, wollt ich jetzt was zu essen holen. Dafür bin ich nach China Town geradelt und hab da für 7£ am Buffet ordentlich zugelangt. Frisch gestärkt ging’s dann weiter zum Trafalgar Square. Viele Touristen und Straßenkünstler. Auch das Biritsh National Museum war hier angesiedelt. Aber jm Moment stand mir noch nicht der Sinn nach einem Museum.
So bin ich dann erst mal zum Hyde Park und dort etwas spazieren gegangen. Die große Anzahl an Eichhörnchen hat mich überrascht. Auch Vogel und Enten gab’s viele zu sehen.
image

image

image

image

image

Als ich dann so durch den Hyde Park durch war war gleich um die Ecke das Science Museum. Dann bin ich da rein bis das um 6 zu gemacht hat. War auch ziemlich gut.
Da heute Freitag war, hatte das nahegelegene Victoria and Albert Museum bis um 22 Uhr geöffnet. Also bin ich da noch rein. Hat mich aber nicht so umgehauen. Die meiste Zeit hab ich damit verbracht im Innenhof zu sitzen und die Füße etwas hochzulegen. War auch recht idyllisch, im Innenhof war ein kleiner Teich mit Licht und Nebel Anlagen.
image

Dann bin ich langsam wieder zurück Richtung London Bridge gegangen, was nochmal gute 4 Kilometer waren. Vorbei am festlich beleuchteten Harrods Kaufhaus
image

Und an unzähligen roten Doppeldecker Bussen. Den abends wurde der Verkehr so dicht, dass sie Busse trotz eigener Busspur stecken geblieben sind.
image

Dann ging’s noch ein letztes mal über die Millennium Bridge was in der Nacht nochmal was besonderes war. Vor allem die Beleuchtung der Saint Pauls Cathedral.
image

image

image

Es war dann auch schon recht spät als ich im Hostel angekommen bin und da ich morgen nochmal früh aufstehen muss, bin ich gleich ins Bett.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.