Girls and Beers

Zum surfen bin ich heute leider wieder nicht gekommen. Lag daran, dass Tim mit dem Surflehrer schon um 4 in der Früh los ist um noch vor Sonnenaufgang auf dem Meer zu sein. Und das war mir einfach etwas zu früh. Ich bin dann nach einem kleinen Frühstück mit Toast und Marmelade auch wieder zum Strand gelaufen. Man gewöhnt sich irgendwie an die Verkehrssituation. Am Strand ging’s erst mal wieder an unseren Standartplatz unter den Palmen. Irgendwie muss da langsam mal etwas Abwechslung her, es ist zwar ganz schön immer am Strand zu sein, aber irgendwann kommt so der Punkt an dem, wenn man an die vergangenen Strandtage zurück denkt, man die einzelnen Tage kaum mehr von einander unterscheiden kann, weil man hat immer das selbe macht. Also hab ich mit Tim für morgen mal einen anderen Strand ins Auge gefasst.
Zum Lunch sind wir in die Tiki Bar gegangen die sich am anderen Ende des Accra Beach befindet. Es gab, wie so oft auf dieser Insel, nen leckeren Burger mit Pommes. Dazu das ein oder andere Bier und alles mit herrlichem Blick aufs Meer. Daran kann ich mich echt nicht satt sehen.
image

Da wir mit unserem Lunch jeder über 30 $ lagen sind wir gleich da geblieben und haben uns auf die Liegen vor der Tiki Bar gelegt.

image

image

Trotzdem es doch irgendwie immer das selbe ist: Ich kann es immer noch genießen.
Kurz nach Sonnenuntergang hab ich mich dann wieder auf der Rückweg gemacht. Die halbe Stunde zwischen Sonnenuntergang und völliger Dunkelheit reicht dafür zum Glück genau aus.
Am Abend sind Enrique, Sergio und ich dann zur Banks Girl Competition gefahren. Dabei ging es darum welches Mädel so zu sagen das Gesicht für die Banks Brauerei im kommenden Jahr wird. Dazu gibt’s natürlich das gute Banks Bier zu angenehm reduzierten Preisen. Bei der Hitze die es auch nachts noch hier hat gibt es wirklich nichts besseres als ein eiskaltes Bier. Hier mal ein paar Bilder vom Wettbewerb:
image

image

image

image

Gegessen haben wir da dann auch noch. Unser Thanksgiving Dinner ist nämlich irgendwie nichts geworden da jeder irgendwo anders hin wollte. Das Gelände in Oistings wo das ganze stattfand beherbergt auch den Fischmarkt. Deshalb sind hier auch dutzende Hütten die gegrillten Fisch verkaufen. Ich für meinen Teil hatte einen leckeren Dolphin. War sehr gut, nur die Chilisoße die die Leute hier auf Barbados dazu essen war mir fast schon etwas zu scharf. Übrigens: Dolphin ist ein Fisch der nur so heißt und hat mit unserem Delphin nichts zu tun. Beim essen haben wir dann auch Thomas und Moussad getroffen. Mit denen wollten wir dann noch ins Gap gehen um uns dort mit dem Rest zu treffen. Da angekommen ist mir dann blöderweise mein rechter Flip Flop ausgerissen. Dieses Paar hat also auch ziemlich genau zwei Monate gehalten, ich habs in Marrakesch für 4 Euro gekauft. Ich befürchte hier auf Barbados werd ich für ein neues Paar schon mehr hinlegen müssen. Ich bin dann mit Enrique nochmal schnell heim um mir andere Schuhe anzuziehen, denn ohne wollte ich da nicht rumlaufen. Wir haben den Rest der Truppe dann auch nicht wieder gefunden, deshalb sind wir noch ne halbe Stunde ins The old Jamm Inn und dann heim, Enrique muss ja morgen arbeiten. Im Jamm Inn gab’s wirder Live Musik, Trompet, Saxophon, Schlagzeug und Bass. Dazu ein super Micheal Jackson Imitator. War echt klasse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.