Heute wollte ich eigentlich gar nichts tun außer endlich meinen Blog auf den neuesten Stand bringen. Aber Alfredo hat mich dann doch dazu überredet mit ihm an Strand zu gehen. Schließlich war heute sein letzter Tag bevor er nach New York fliegt. Außerdem wolllte er sein Weihnachtsgeschenk ausprobieren, das Schnorchelset das ich ihm geschenkt hab. Wir sind also so um zwölf zur Carlisle Bay gefahren. Das Wetter war nicht ganz optimal, etwas zu viele Wolken. Beste Sicht unter Wasser hat man nur bei voller Sonne. Also haben wir uns noch so etwas an Strand gelegt bevor wir dann ins Wasser sind. Die Wolken haben sich bis dahin auch etwas aufgelockert.
Wir sind dann ins Wasser und raus zu den Schiffswracks geschwommen. Blöderweiße hatten wir das Toastbrot zum Fische füttern zuhause vergessen. So waren nicht ganz so viele um uns herum. War aber trotzdem wieder klasse.
Nach dem Tauchgang sind wir wieder an den Strand und haben den Sonnenuntergang abgewartet. Auch nen Regenbogen gab’s dank eines kurzen Schauers zu sehen.
Um sechs sind wir dann wieder heim gefahren. Die Frage war dann wo wir zu abend essen sollen. Da wir beide Lust auf Fisch hatten und heute Freitag ist, wollten wir nach Oistins zum wöchentlichen Fischmarkt. Wir haben also um 8 Musaad abgeholt und uns dann auf den Weg gemacht.
Der Verkehr auf dem Weg dort hin war dann schon das erste Anzeichen dafür, dass es sehr voll sein würde. Die Hochsaison hat halt auch vor ein paar Tagen so richtig begonnen. Wir mussten lange suchen bis wir nen freien Platz an einem der Stände gefunden haben. Überhaupt hat mich das ganze Treiben sehr an den Jamaa-el-Fna kn Marrakesch erinnert. Nur eben ohne orientalisches Flair und mit mehr Fischgeruch.
Der Fisch, ich hatte Marlin, war auch gut, nur mit 35 $ etwas überteuert. Aber laut allen Reiseführern gehört hier nen Fisch essen dazu, wenn man in Barbados ist. Damit kann ich das auch abhaken.
Anschließend haben wir Musaad noch nach hause gefahren und sind nochmal mit hoch in sein Apartment auf einen Drink bevor wir dann um 12 auch heim sind.