Heute war endlich mal wieder ein Tag an dem was anderes auf dem Programm stand als der Strand. Um sieben bin ich aufgestanden und hab dann um acht einen Bus nach Bridgetown genommen. Am Busterminal hab ich dann nen kleinen Barber Shop entdeckt und da es sowieso mal wieder Zeit für nen Haarschnitt war bin ich da hin und hab mir die Haare schneiden lassen. War mit 20 $ auch akzeptabel vom Preis her. Und ein Erlebnis. Im Prinzip wie die Szene aus dem Eddy Murphy Film „Der Prinz von Zamunda“, nur dass die Jungs die hier im Shop rumgesessen sind jünger waren.
Der Prinz von Zamunda
Mit kurzen Haaren ging’s dann jn den nächsten Bus der mich queer über die Insel gefahren hat. Das ganze für günstige 2$, denn der Bustarif ist entfernungsunabhängig. Links und rechts der Straße weite Zuckerrohr Plantagen, grüne Wäldchen und vereinzelte Dörfer. Sehr schön und überhaupt nicht mit dem touristischen Westen und Süden der Insel zu vergleichen.
Kurz vor Bathsheba an der Ostküste bin ich dann ausgestiegen und in den Botanischen Garten der Insel, Andromeda Gardens gegangen. Mit 25$ Eintritt zwar etwas teuer aber durchaus schön. Mit dem Wetter hatte ich auch Glück, hat nicht geregnet und die Sonne hat sich ab und zu hinter ein paar kleine Wolken verzogen.
Der Garten war recht wild angelegt und es war wirklich angenehm unter den Palmen und anderen Bäumen entlang zu spazieren.







Nach etwa eineinhalb Stunden im Garten bin ich dann zu Fuß runter nach Bathsheba gelaufen. Die Küste hier an der Atlantik Seite wirkt schon deutlich rauer als an der Karibischen Seite von Barbados.





Unter Palmen am Strand hab ich dann ne kleine Mittags Siesta eingelegt bevor ich dann die Küste weiter nach Norden entlang gelaufen bin.



Irgendwann hat mich dann der Hunger gepackt und ich bin in ein Restaurant gegangen um was zu essen. Hatte ne ganz schöne Lage, etwa 50 Meter über dem Meer auf einer Klippe. Wunderschöne Aussicht.
Einziger Nachteil: Es war windig. Ziemlich windig. Um genau zu sei, es war so windig, dass einen Karibischen Wintersalat zu bestellen, der zwar gut geschmeckt hat, nicht eine meiner besten Entscheidungen war, denn den Salat hats mir ordentlich um die Ohren geweht. Aber nicht nur den Salat, auch mein Wasserglas ist mit samt der Tischdecke auf mich geweht worden. Trocknet hier aber zum Glück alles rech schnell.
Nach dem Essen bin ich dann weiter durch Bathsheba gelaufen bis ich wieder an einer Bushaltestelle ankam.

Der Bus war dann auch proppen voll, den die nahe gelegenen Schule hat Unmengen von Kindern in den Feierabend entlassen. Ich sag mal so, die Hinfahrt war deutlich angenehmer (und leiser) als die Rückfahrt.
In Bridgetown musste ich dann wieder den Bus wechseln und gegen fünf bin ich dann auch wieder Zuhause gewesen.
Alfredo ist auch bald darauf gekommen und wir hatten für heute abend vorgehabt noch schnell zu Price Smart zu fahren um uns mit günstigen Lebensmitteln einzudecken.
Abends hab ich dann Steaks gekocht, köstlich. Und Rindfleisch ist hier wirklich eins der wenigen Produkte die im Vergleich zu Deutschland günstig sind. Umgerechnet sechs Euro für vier ordentliche Scheiben Steak.
Nach dem Essen gab’s dann auch nur noch nen Film bei dem ich dann irgendwann eingeschlafen bin und mich dann ins Bett verzogen hab.