The Concorde Experience

Heute stand mal wieder was anderes als nur Strand auf dem Programm. Nach dem Mittagessen bin ich in nen Bus gestiegen und zum Flughafen gefahren. Hat ne knappe Stunde gedauert bis ich da war. Was mach ich am Flughafen? Doch nicht etwa Barbados verlassen? Nein, so weit ists noch nicht ganz. Aber am Flughafen ist ein kleines Museum in dem eine der 18 verbleibenden Concorde Überschallflieger steht. Damit fliegen geht leider nicht mehr, auch der Ticketpreis wäre für mich wohl zu hoch gewesen, deshalb muss ich sie mir am Boden anschauen.
image
image
image
image
image
image
image

image

Wofür dieses Rad in fünf Meter Höhe wohl gut ist?


Das Museum ist dann auch nicht viel mehr als ein paar Infotafeln und eben die Concorde im Hangar. Dazu noch drei kurze Filme über ihre Geschichte. Es war recht wenig los im Museum, deshalb hab ich sogar ne private Führung durch die Ausstellung gekriegt. War alles in allem auf jeden Fall den Besuch wert. Dieses Meisterwerk der Technik ist schon ganz schön anzuschauen. Nur das Innere des Flugzeugs ist deutlich kleiner als ichs mir vorgestellt hab. Die Tour durch das Flugzeug begann im Gepäckraum der jedem Passagier nur einen Koffer erlaubte, was mir auch schon sehr gewagt vorkam, denn da war wirklich nicht viel Platz. Dann gings den Rumpf entlang bis zum Cockpit.
image
image
image
image
Danach bin ich noch aufs Aussichtsdeck gegangen um ein paar Flugzeugen am Flughafen beim starten und landen zuzusehen. Immer wieder faszinierend.
image
image

Mobile Löscheinheit der Flughafenfeuerwehr


Danach gings mit dem Bus wieder zurück und die Sonne war auch schon am untergehen. Mit Alfredo binbich dann noch schnell zum einkaufen gefahren und das war dann auch schon alles was mir für heute erwähnenswert erscheint.