Unser Samstag ging mit nem Frühstück bei Subway los, denn für ein Frühstück Zuhause hatten wir nicht mehr genug im Kühlschrank.
Um eins sind wir dann zur Pferderennbahn gefahren, denn heute war Renntag. Acht Rennen im halbstunden Takt. Das Ticket für die Tribüne an der Ziellinie war mit 20 $ auch gar nicht so teuer. Das erste Rennen haben wir leider schon verpasst und fürs zweite haben Alfredo und ich mal nur so im Gedanken mitgewettet, denn das ging auch gleich los als wir unsere Plätze eingenommen hatten. War schon eine krasse Geräuschkulisse als es in den Endspurt ging. Das Schreien und Schnippen der Leute die sich nicht mehr auf den Sitzen halten können gepaart mit dem Trampeln der anrauschenden Pferde. Und dann der Jubel beziehungsweise das Jammer wenn die Sieger feststehen.
Dann mussten wir natürlich auch ins Wettgeschehen eingreifen. Zunächst werden alle Pferde des nächsten Rennens vorgeführt, zur Begutachtung der Zuschauer.
Dann die Quoten an der Tafel studiert und letztlich ist dann, wenn man so wenig Ahnung von Pferden hat wie ich, der Name des Pferdes das ausschlaggebende Argument um drauf zu wetten. So ging meine erste Wette an Captain Sully.
Was mir dann auch zum Sieg verholfen hat.
Der war natürlich auch haushoher Favorit weshalb mein Gewinn auch eher bescheiden ausfiel. Aber immer hin. Tja und so ging das dann bis abends um fünf, nur dass ich nicht mehr ganz so oft gewonnen hab. War aber trotzdem ein echt klasse Tag.
Im Laufe des Tages sind dann auch noch mehr Leute aufgekreuzt und Alfredo und ich konnten Ginelle und Elodie dazu überreden heute abend für uns zu kochen.
Mit vier Personen kam der ein Quadratmeter große Tisch der einsam in Alfredos Wohnzimmer steht auch schon gut an seine Grenzen. Wenigstens konnten wir vier Stühle zusammentragen.
Nach dem Essen wollten wir dann aber auch nicht mehr groß weggehen, denn morgen früh um 9 stand mal wieder eine Geburtstagsfahrt auf nem Katamaran an, da wollten wir alle fit sein.