Umzug im Taxi

Heute morgen bin ich entsprechend früh aufgestanden jm mein Zeug rechtzeitig zu packen. Um acht ist dann Jeremy gekommen, der hat die Nacht wohl außer Haus verbracht. Wir sind nochmal durch die ganze Wohnung damit wir auch nichts vergessen und um neun haben wir das Haus dann verlassen. Um zwölf war ich mit Ginelle verabredet, wir wollten uns am KFC am independence square treffen und dann per Bus zu ihrem Onkel fahren. Ich hatte also noch etwas Zeit rum zu kriegen. Da ich mit all meinem Gepäck möglichst nicht mehr als nötig durch Port of Spain laufen wollte bin ich mit Jeremy zum Haus der Alliance Française gegangen und hab dort n bisschen in der regionalen Zeitung gelesen und etwas am Blog gearbeitet.

image

image

Um halb zwölf hab ich mich dann auf den Weg gemacht. Man sieht immer mehr, dass der Carnival vor der Tür steht. Inzwischen sind so gut wie alle Schaufenster, Terrassen und wichtige Gebäude von Zäunen umgeben um sie vor den Menschenmassen zu schützen.

image

Um zwölf war ich dann beim KFC. Ginelle kam ein bisschen später und wir sind dann zusammen zur Maxi Taxi Haltestelle gelaufen um zu Movie Towne zu fahren wo wir uns noch mit einer Freundin von ihr treffen wollten.
Die Maxi Taxis sind den ZRs in Barbados sehr ähnlich, kleine Vans, vollgestopft mit Sitzen. Einziger Unterschied: die fahren erst los wenn das Maxi Taxi voll ist. Wir mussten also ne viertel Stunde warten bis sich genügend Leute gefunden haben die das selbe Ziel wie wir hatten bevor sich das Maxi Taxi dann in den quälend langsamen Verkehr geschlängelt hat. In Movie Towne angekommen sind wir dann erst mal was essen gegangen, in Popeye, eine Fast Food Kette die mich gute zehn Minuten auf meine Bestellung warten ließ. War auch nicht besonders gut.
Hier haben wir auch Karen getroffen, die kannte ich auch schon von ihrem Besuch auf Barbados. Die hat uns dann wieder mit in die Stadt genommen von wo aus wir uns ein Taxi nehmen wollten. Die Sache mit den Taxis läuft hier scheinbar auch etwas anders ab. Offizielle Taxis gibt’s so gut wie keine, dafür mehr oder weniger private Fahrer die ohne Taxilizenz durch die Gegend fahren. Normalerweise würde ich da niemals mitfahren aber weil Ginelle dabei war hab ich mich mal drauf verlassen, dass das schon so passen wird. Auch meinen Großen Rucksack hab ich nur höchst ungern in den Kofferraum gelegt und die ganze Fahrt über ein Auge drauf gehabt. Noch dazu sind während der Fahrt noch mehr Leute zugestiegen, die irgendwie in die selbe Richtung wie wir wollten. Ich hab also so ziemlich gegen jeden Grundsatz verstoßen der einem hier ans Herz gelegt wird.
http://weltreise-info.de/reisealltag/taxifahrten.html
Der Fahrpreis für ne halbstündige Fahrt hingegen war unschlagbar günstig. 8 TT$ was ziemlich genau einem Euro entspricht.
Als wir dann bei Ginelles Onkel angekommen sind hab ich auch gleich mein Zimmer gezeigt bekommen. Angenehm großes Bett und auch sonst ganz nett. Kurz darauf wurden Ginelle und ich dann noch auf eine Besichtigungstour zu dem Apartmentkomplex den Ginelles Tante gerade bauen lässt gefahren. Wir haben das also besichtigt und sind anschließend mit ihrer Tante und ihrem Cousin noch auf ein paar Doubles und zwei Kokosnüsse gegangen. An nem heißen Tag ist eiskaltes Kokoswasser frisch aus der Kokosnuss einfach super.
Danach ging’s zurück zu ihrem Onkel. Ich wollt mich eigentlich nur mal kurz hinlegen aber irgendwie hat mich die Müdigkeit so überkommen, dass ich eingeschlafen bin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.