Der heutige Tag war für die Besichtigung von San Juan eingeplant. Nach einem frühen Frühstück sind wir im Dinghy an Land gefahren und haben uns im Marina Büro nach Bussen erkundigt die in die Altstadt fahren. Mehr oder weniger fuhren die auch gleich am Hafen vorbei, wir mussten nur über eine Brücke laufen.
Einen Bus haben wir auch gefunden und sind eingestiegen. Die Fahrt war mit 75 Cent auch recht günstig, die Sache hatte nur einen Haken: Man musste mit Münzen bezahlen, der Busfahrer konnte keine Scheine annehmen. Natürlich hatten wir alle nur Dollarscheine dabei und keine Münzen. Die mussten wir uns erst bei anderen Fahrgästen wechseln lassen ehe wir für unsere Fahrt bezahlen konnten. Ein völlig schwachsinniges System.
In der Altstadt angekommen haben wir uns in einen der kleinen Straßenzüge gesetzt die kostenlos durch die Altstadt fahren. Der hat uns zu unserem ersten Ziel gebracht, das Castillo San Cristobal. Im Jahre 1634 begonnen und 1783 fertiggestellt diente es hauptsächlich der Verteidigung San Juans vom Landweg her. Eine richtig gute Festung, sehr durchdacht und praktisch uneinnehmbar. Die Festung hat sicher ihren Teil dazu beigetragen, dass die Spanier Puerto Rico knapp 400 Jahre lang halten konnten ehe 1898 in spanisch-amerikanischen Krieg Puerto Rico zu US Gebiet wurde.
Nach der Besichtigung sind wir etwas durch die Altstadt gelaufen und haben bei nem Burger King ne kleine Stärkung zu uns genommen.
Unser nächstes Ziel war das Castillo El Morro, die zweite Festung deren Aufgabe in der Verteidigung der Hafeneinfahrt lag. Deren Bau stattete bereits 1539, nur 18 Jahre nach Gründung San Juans. Bei der enormen Bedeutung die Puerto Rico für die Besiedelung der neuen Welt spielte kann man schon verstehen, dass die Spanier das nicht lange unverteidigt lassen wollten. Über die Jahre haben es viele versucht, doch bei der Anzahl von Kanonen die auf die Hafeneinfahrt gerichtet waren hat es keine ausländische Macht geschaft San Juan und damit Puerto Rico zu erobern. Auch El Morro ist ein beeindruckender Bau dee den Besuchf und die 5$ Eintritt allemal wert ist.

Nach der Besichtigung haben wir uns auf den Weg zu einer großen Mall gemacht, was bei dem Verkehr schier eine Ewigkeit gedauert hat. Wir wollten dort nach einem Guidebook für Seefahrer suchen in dem Ankermöglichkeiten und Navigationshilfen für die Turks and Caicos und die Bahamas verzeichnet sind. Haben wir aber leider nicht gefunden. Während die anderen drei noch weiter danach gesucht haben, hab ich mich ne gute Stunde in das kostenlose Internet der Mall eingeklinkt um mir all meine Programme wieder runterzuladen die mir gestern beim zurücksetzen meines Handys verloren gegangen sind.
Auf den Zurückweg hab ich mich auch alleine gemacht, das erste Stück bin ich gelaufen und dann hab ich auch den Bus genommen. Als ich aus dem Bus ausgestiegen bin war es grad Zeit für den Sonnenuntergang. Irgendwie muss da in weiter Ferne am Horizont viel Nebel oder sonst was gewesen sein, denn der ganze Himmel leuchtete blutrot, sah einfach irre aus. Ließ sich leider auch gar nicht so gut auf Foto festhalten.
Ich kam sogar noch vor den anderen beim Dinghy an und hab dann da auf sie gewartet.
So ging auch dieser Tag zuende. Abends haben wir uns noch eine Dokumentation über die Tiefsee angeschaut und sind wieder etwas früher ins Bett um für unsere große Überfahrt morgen fit zu sein.