Grand Canyon

Heute morgen war das Wetter zum Glück deutlich besser als gestern. Kein Regen mehr, aber doch noch etwas bewölkt. Wir sind jedenfalls recht früh ausgecheckt um am Grand Canyon zu sein bevor die ganzen Massen anrücken. Das ist uns auch gelungen, zumindest die erste Stunde lang, danach wurde es voller.
image
image
Wir sind am südlichen Rand des Grand Canyon entlang gefahren und haben immer wieder an verschiedenen Stellen angehalten um den Ausblick zu genießen.
Einfach einmalig diese Weite und Tiefe. Und ganz unten, über einen Kilometer tiefer fließt der Colorado River der den Canyon über Millionen von Jahren geschaffen hat. Grandios. So was lässt sich mit ner Kamera, schon gar nicht mit meiner, nur schwer einfangen, das muss man sehen und fühlen.
image
image
image
image
Wir haben so etwa drei Stunden im National Park verbracht ehe wir ihn nach Osten hin verlassen haben. Unser Motel für die heutige Nacht stand in Kayenta und die Fahrt dort hin führte wie hier so oft über sehr offenes Gelände.
image

image

Eine Tankstelle im Nirgendwo


Um eine Pause zu machen haben wir im Cameron Trading Post, einem Indianer Laden angehalten wo wir uns was zu essen kaufen konnten. Im Schatten ein paar Bäumen haben wir uns Sandwiches gemacht.
image
image

Sandwich Time


Danach ging es weiter, nach Kayenta war es nun nicht mehr weit.
image
Wir kamen gegen drei Uhr an, mussten aber schon bald feststellen, dass hier obwohl wir noch in Arizona waren die Uhr schon um eine Stunde vorgestellt wurde. Es war auf jeden Fall immer noch früh genug um auf der Terrasse beim Pool eine Runde Kingsburg zu spielen.
Als wir im Restaurant des Motels Abendessen wollten gab es die nächste Überraschung die auch erklärt hat warum ich vorhin bei der Tankstelle gegenüber kein Bier gefunden hab: Kayenta ist in einem Indianerreservat und hat somit nicht nur eine andere Zeit als Arizona sondern auch der Verkauf und Konsum von alkoholischen Getränken ist hier verboten. Gab’s halt heute Abend nur Cola.