Kultur in KL

Heute stand mal etwas Kultur auf dem Programm. Wir sind zur nahe gelegenen National Moschee gelaufen und wollten uns die mal ansehen. Ist die erste Moschee die ich je betreten hab, deshalb wusste ich auch nicht was genau uns da erwartet und ob wir da überhaupt rein kommen.

image

National Moschee


Wir kamen rein, jedoch nicht so wie wir gekleidet waren. Wir mussten und lange Gewänder überziehen und für Jenny kam noch ein Kopftuch dazu. So wurden wir dann rein gelassen. Auch wenn wir wie ich fand ein bisschen wie Maria und Josef aussahen.
image
Die Moschee selbst wirkte, obwohl 1963 erbaut sehr modern und offen. Viele Freiflächen, Brunnen und Platz um die jeden Freitag 25000 Gläubigen aufzunehmen.
image
image
Nur in den eigentlichen Gebetsraum durften wir als Nicht-Muslime nicht hinein. Davor haben wir aber ein sehr interessantes Gespräch mit einem älteren Mann gehabt der die Besucher hier über den Islam und die National Moschee informiert. Hab mal so auf die schnelle einiges über den Islam gelernt was ich vorher nicht wusste.
Danach ging es weiter zum National Museum. Der Eintritt ist mit 5 Ringgit auch noch verkraftbar, auch wenn man als Ausländer mehr zahlt als Einheimische. Das Museum gibt nen ganz guten Überblick über die Geschichte Malaysias von der Frühzeit bis zur Gegenwart.
Durch den Park und in leichtem Nieselregen sind wir dann zurück nach Chinatown gelaufen, vorbei am Planetarium und der Nachbildung von Stonehenge.
image