Die letzten paar Stunden bevor es wieder raus aus Singapur geht. Neben dem üblichen Kram wie packen und so hab ich die Zeit noch für einen kleinen Ausflug nach Little India genutzt. Ist jetzt nicht furchtbar unterschiedlich vom Rest Singapurs, nur dass eben hier statt chinesischen Restaurants indische sind und man auf der Straße auch überwiegend Inder sieht. Hier musste ich natürlich indisch essen gehen. Für ein Chicken Curry hab ich mich entschieden. Wie erwartet und für indisch typisch war es ordentlich scharf und gut gewürzt. Und sehr lecker. Als Nachtisch hab ich noch nen Bananen Roti genommen obwohl die hier statt Roti Prata dazu sagen.
In einem Internet Café konnte ich noch meinen Boarding Pass und so weiter ausdrucken und gleich um die Ecke noch meine ganzen verbleibenden S$ in indonesische Rupien wechseln. Ganz interessantes Währungssystem haben die, der größte Schein ist ein 100.000 Rupien Schein und das entspricht in etwa 7,5 Euro. So hab ich für mein Geld über eine Million Rupien gekriegt in einem ganz schönen Batzen Scheinen. Der Wechselkurs hätte aber etwas besser sein können.
Ansonsten gab’s in Little India aber auch nicht viel zu sehen, deshalb bin ich wieder zurück zu Heiners Wohnung. Dort hab ich soweit alles fertig gepackt und war dann so weit nen Bus zu nehmen der mich nach Johor in Malaysia zum Flughafen bringen sollte. Von dort fliegt man etwa 30 Euro günstiger als von Singapur aus und den Bus Shuttle stellt Air Asia kostenfrei zur Verfügung. Und da mein Flug um kurz vor sieben morgen früh geht und so früh noch keine Busse fahren muss ich eben heute Abend schon zum Flughafen. Gar kein Problem, der letzte Bus sollte so gegen 22 Uhr aus Singapur los fahren.
Ich hatte im Prinzip noch genug Zeit um mit Heiner noch ein letztes Mal was essen zu gehen. Dadurch hab ich zwar den 21 Uhr Bus verpasst aber ne Stunde später fährt ja der letzte. Ein leicht ungutes Gefühl hatte ich dabei, aber seis drum. Gegen viertel Zehn haben wir uns dann endgültig von einander verabschiedet und ich bin mit der MRT zwei Stationen weiter gefahren von wo aus mein Bus gehen sollte. Als ich dort ankam war ich etwas überrascht, denn ich hatte eigentlich ein Bus Terminal oder so was in der Art erwartet. Doch da war gar nichts. Und zehn Uhr rückte immer näher. Auf der Suche nach der Haltestelle bin ich etwas durch die Straßen gehetzt, hab aber nichts gefunden. Der dritte den ich dann gefragt hab konnte mir dann endlich sagen wo ich hin muss. Die Haltestelle wäre auf einem Parkplatz hinter einem großen Outdoor Food Court. Das hätte Air Asia ruhig etwas genauer spezifizieren können. Aber gut, jetzt war ja alles geritzt. Dachte ich. Denn je näher ich der Haltestelle kam, desto ewig länger schien die Schlange der Wartenden Leute zu werden. Ohne Übertreibung waren da sicher zweihundert Leute gestanden, schön britisch in einer Reihe. Ja ja, die Überbleibsel der kolonialen Vergangenheit…
Das hätte mit Sicherheit drei Busse gebraucht bis da alle weg wären. Ungut. Ganz vorne unter dem Dach der Haltestelle war so ein Ticket Agent der Buslinie, den hab ich mal gefragt ob ich hier denn überhaupt richtig bin. Ja, bin ich. Also hab ich ihm mein Flugticket gezeigt und darauf hin eine Fahrkarte für den Bus gekriegt der in zehn Minuten kommen sollte. So weit so gut. Da ich aber auch ein fundamentales Interesse daran hatte in diesen Bus zu kommen blieb nur eins: nicht hinten anstellen sondern vorne. Interessanterweise hat keiner der Wartenden, zumindest offen, protestiert.
Als der Bus kam bin ich auch als erster rein und war mehr als erleichtert, dass nun doch noch alles so geklappt hat. Der Bus wurde richtig mit Leuten voll gepackt und dann ging es los, wobei die Schlange der Wartenden nicht merklich kürzer geworden ist. Was mir aber in dem Moment recht egal war.
Es folgte die Fahrt zum Woodland Grenzübergang.
Dort mussten wir alle aussteigen und durch die Passkontrolle um aus Singapur auszureisen. Nachdem das nach einer guten viertel Stunde anstehen auch geschafft war und ich im Niemandsland zwischen Singapur und Malaysia war hab ich noch meinen 6 S$ Notgroschen wechseln können, diesmal in malayische Ringgit damit ich mir die Nacht über am Flughafen was kaufen kann.
Als das alles durch war bin ich per Rolltreppe nach unten von wo aus die Busse abfahren. Bin in einen rein und der brachte mich das kurze Stück über die Brücke bis zum malayischen Grenzposten. Gleiches Spiel nochmal, wieder aussteigen, kurz anstehen, Pass vorzeigen und nach Malaysia einreisen. Hat ohne Probleme funktioniert.
Das einzige was jetzt noch irgendwie schief gehen konnte war, dass der Bus der die letzten 30 Kilometer zum Flughafen überbrücken sollte sich vor mir versteckt oder so spät schon gar nicht mehr fährt. Ich war aber zuversichtlich, dass der auf mich warten würde, denn ich stand auf der Passagierliste und war auch ziemlich schnell durch die Immigration durch.
Ein kurzes Stück Fußmarsch folgte, immer den Schildern zu den Bussen nach. Tja, und da waren halt dann leider keine zu sehen. Sehr eigenartig. Natürlich kam sofort eine Horde „hilfsbereiter“ Taxifahrer auf mich zu die mir versicherten so spät (kurz nach elf) würde kein Bus mehr fahren. Aber für 75 Ringgit (=18 Euro) fahren sie mich natürlich gerne zum Flughafen. Bei so überteuerten Preisen fang ich erst gar nicht an zu verhandeln. Noch dazu hab ich gerade mal 16 Ringgit für meine 6 S$ gekriegt. Die Taxifahrer also stehen gelassen und weiter in das Gebäude rein das aussah wie ein Bus Terminal. Überall rum gefragt von wo denn mein Bus gehen sollte und ob er um die Uhrzeit überhaupt noch fährt. Immer die gleiche Antwort: Er müsste bei den Bushaltestellen da unten abfahren und ob so spät noch einer fährt weiß man nicht. Gut, bin ich da hin. Hab auch so einen kleinen Verkaufsverschlag meier Buslinie gesehen, der war allerdings verlassen. Daraus konnte man schon recht sicher schließen, dass heute kein Bus mehr fährt. Ich meine auch mich zu erinnern irgendwo im Internet gelesen zu haben, dass da ab elf überhaupt keine Busse mehr zum Flughafen fahren, egal von welchem Unternehmen. Äußerst ungut. Und die fahren natürlich frühestens erst ab sechs Uhr am morgen wieder, dass heißt ich würde morgen gerade noch rechtzeitig am Flughafen ankommen um meinem Flieger beim abheben nach zu winken. Tja, also blieb nichts übrig als ein Taxi zu nehmen. Das hat mich schon sehr gefuchst, mit dem was ich jetzt dafür drauf zahl hätte ich auch gleich in Singapur los fliegen können. Also mal bei allen möglichen Leuten rum gefragt was denn die Taxifahrt tatsächlich kosten sollte. Wusste keiner, aber ich hab erfahren, dass es einen Taxistand gibt an dem man Tickets zum Festpreis kaufen kann. Also gut, bin ich da hin, vorbei an den leeren Bushaltestellen, vorbei an den 75 Ringgit Taxifahrern und hab die Bude gefunden wo die Taxicoupons verkauft wurden. Zum Airport für 50 Ringgit. Ok, sind immerhin 33% weniger. Immer noch viel, aber mir bleibt ja keine andere Wahl. Ob ich denn auch mit US$ zahlen kann. Ja, kein Problem, macht 25 US$. Aha. Großartig. Der offizielle Wechselkurs liegt bei etwa 1:3,5. Meine 20$ wären also runde 70 Ringgit. Nicht mit mir, da wechsel ich die Kohle lieber selber bei einem der Geldwechsler im Terminal Gebäude. Also wieder da hin gerannt.
Da waren auch zwei Geldwechsler die noch offen hatten und Kurse um die 3,5 anboten. Also wollte ich einen meiner 20US$ Scheine da wechseln. Etwas überrascht war ich dann, als mir der erste sagte er nimmt den nicht. Er wechselt nur 50 und 100 Dollar Scheine. Großartig. Ich hatte zwar auch nen 50er aber was zur Hölle will ich mit so vielen Ringgit? Die kann ich dann nur wieder dem nächsten Geldwechsler in den Rachen werfen wenn ich die in indonesische Rupien umtausche. Also zum anderen Geldwechsler. Der schaut meinen zwanziger kritisch an und meint er gibt mir nen Kurs von 2,8 dafür. Den 3,5er Kurs gibt’s nur für 50 und 100 Dollar Scheine. Ich dacht ich hör nicht recht, so was hab ich ja noch nie gehört. Nach minutenlangem Ringen mit mir selbst hab ich dann doch zum Straßenräuber-Kurs meinen 20er wechseln lassen und 56 Ringgit dafür gekriegt. Bin dann also zurück zum Taxistand und hab mir für 50 Ringgit Festpreis ein Taxi zum Flughafen genommen. Um meine Laune noch mehr zu heben hat der Fahrer den Taxameter nebenbei laufen lassen und wir waren nach 20 Kilometer und 25 Ringgit Fahrtkosten am Flughafen. Also doppelt bezahlt. Naja.
Immerhin war ich jetzt da, es war halb eins und ich hatte nun noch ein paar Stunden rum zu bringen ehe ich um 5 Uhr mein Gepäck aufgeben konnte. Der Flughafen selbst war leider recht klein und entsprechend war um diese Uhrzeit nichts mehr los. Alle Geschäfte waren zu und würden erst um 7 in der Früh wieder aufmachen. Ich hatte also keine Gelegenheit meine teuer erkauften Ringgit loszuwerden, was zu essen oder was zu trinken zu kaufen. Im Flughafengebäude war ich zwar immerhin nicht alleine, etwa 20 andere hatten sich dort für die Nacht eingerichtet, aber ich wollte mich jetzt hier noch nicht zum schlafen legen.
Beim her fahren hab ich kurz vorher nen Mc Donalds gesehen und in der Hoffnung er würde 24 Stunden auf haben bin ich da hin marschiert. Und tatsächlich, der war durchgehend geöffnet. Ich hatte Strom fürs Handy und sogar WLAN um ein bisschen am Blog zu arbeiten. Und konnte natürlich meine Ringgit loswerden. Ein ordentliches Menü sprang für mein Geld heraus, die Preise hier sind etwa halb so hoch wie in Deutschland. Besonders günstig ist das wieder auffüllen eines Getränkebechers hier. Der dreiviertel Liter Soft Drink kostet im Refill gerade mal 0,5 Ringgit, etwas mehr als 10 Cent. Das hab ich öfter in Anspruch genommen als wohl gesund war, nach ein paar Bechern Cola bin ich auf Sprite umgestiegen, die erschien mir nicht ganz so süß.
Ab zwei Uhr war ich dann mit den verbleibenden drei Angestellten alleine und während die Großputz gemacht haben hab ich eben geblogt und die Zeit abgesessen.
Um halb fünf bin ich dann rüber zum Flughafen. Inzwischen war etwas mehr los. Trotzdem war ich auffallend der einzige Europäer hier, um mich herum nur Malayen die ich fast alle um gut einen Kopf überragte.
Wie erwartet waren die Security Checks hier eher etwas oberflächlich, und folglich ging alles recht zügig.
Um halb sieben ging es dann zum Flugzeug und kurz darauf hoben wir ab in Richtung Lombok.
Als Fazit aus der ganzen Geschichte kann ich nur sagen ich würd das so nicht noch mal machen. Lieber zahl ich 30 Euro mehr für mein Flugticket und flieg direkt in Singapur los wo ich bequem und günstig per U-Bahn hinfahren kann. Die 30 Euro die ich mir gespart hab gingen für Taxi und vor allem für Nerven sowieso drauf.