Weihnachten! Und wie immer viel zu tun. Zwar müssen keine Last-Minute Geschenke organisiert werden aber wir hatten anderes zu tun. Bei Einreise nach Indonesien kriegt man ja nur ein Visum für 30 Tage, zu wenig für so ein großes Land. Also wollten wir heute morgen schnell nach Mataram fahren und unsere Pässe zusammen mit den nötigen Anträgen und Formularen abgeben damit wir das noch dieses Jahr über die Bühne kriegen, denn das braucht natürlich auch eine gewisse Bearbeitungszeit. Nach dem Frühstück sind wir also erst mal in ein Internet Café und haben die erforderlichen Kopien unserer Reisepässe sowie unserer Flugtickets besorgt. Danach ging’s rauf auf den Roller und ab nach Mataram zur Einwanderungsbehörde. Scheinbar war heute gerade Markttag, denn wir kamen an einem Markt vorbei, was sich vor allem in einer komplett verstopften Straße mit mittlerem Verkehrschaos äußerte. Autos, Kutschen, Pferde, Roller, Motorräder, Lastwagen und Fußgänger missachteten gleichermaßen jegliche Verkehrsregeln und waren in diesem Kreuz und Quer Wirrwarr nur darauf bedacht für sich selbst den kürzesten Weg zu suchen. Dauerte etwas bis wir da wieder raus waren aber irgendwie wars auch witzig.



Am Immigration Office angekommen haben wir den Roller neben hundert anderen abgestellt und schon befürchtet, dass das jetzt länger dauern wird. Im Gebäude war auch viel los, doch bei der Visa-Behörde ging es eigentlich. Wir haben unsere Formulare zum ausfüllen gekriegt und nach ner viertel Stunde konnten wir alles abgeben. Jetzt mussten wir nur noch auf die Quittung warten und wurden in den Wartebereich zu den 40 anderen gebeten. Dauert also wohl doch länger.
Doch zu unserer großen Überraschung wurden wir schon nach zehn Minuten gerufen und haben unsere Quittung gekriegt. Somit waren wir hier für heute fertig und können unsere Pässe ab dem 31.12. wieder abholen.
Beim Weg zurück zum Roller hab ich mir noch ein kleines (großes) Andenken an die Sache hier geholt. Beim schlängeln durch die dicht geparkten Roller bin ich mit der rechten Wade an nen Auspuff gekommen der noch nicht ganz auf Umgebungstemperatur abgekühlt ist. Um genau zu sein, das Ding war offenbar bis vor kurzem noch im Einsatz und entsprechend heiß. Jetzt ziert meine rechte Wade eine zwei Finger breite und drei Finger lange Brandwunde die auch heute (Sylvester) noch überdeutlich zu sehen ist. Das Ding wir mir länger bleiben.
Weil wir gleich in der Nähe der Shopping Mall waren wollten wir noch etwas Weihnachtsshopping gehen. Ist ja auch alles so schön dekoriert hier. Besondere Highlights: in einem „muslim clothing store“ der außer Kopftücher, Burkas, Gebetsteppiche und sonstige muslimische Gewänder nicht viel anderes verkauft waren wir beide natürlich die einzigen Europäer/Nicht-Moslems und genau in dem Moment als wir den Laden betreten kommt aus den Lautsprechern das Lied „Oh Tannenbaum“. Deutscher Text! Unbezahlbar.
Auch noch ganz witzig, wir wollten in nem Supermarkt ein Handtuch kaufen. Da gab’s auch ein ganzes Regal voll davon zu recht günstigen Preisen. Bei genauerem Hinsehen hab ich aber gemerkt, dass die Preise sich auch 100 Gramm bezogen und ich hielt das einfach für nen Auszeichnungsfehler. An der Kasse dann die große Überraschung, der Kassierer nimmt das Handtuch, steht auf, rennt zur Gemüseabteilung und wiegt tatsächlich das Handtuch. Wir haben dort also 309 Gramm Handtuch gekauft.
Die Zeit in der Mall ging ziemlich zügig rum, so dass es wohl auch heute nichts mehr wird mit auf ne kleine Insel zu kommen. Macht aber nix, wir haben einfach unseren Bungalow um einen Tag verlängert, ist ja auch schön hier.
Die Zeit vorm Abendessen haben wir dann ganz weihnachtlich am Pool verbracht und anschließend hier im Restaurant nicht ganz billig aber gut gegessen.
