Gili Meno

Heute wollten wir dann doch endlich nach Gili Meno aufbrechen. Den Roller haben wir abgegeben und bei der Gelegenheit auch gleich bei dem Typen der ihn uns verliehen hat die Fahrt nach Gili Meno gebucht. Also im Auto nach Bangsal, etwa 15 Kilometer und dann per Fähre rüber auf die Insel. Im komplett Paket sollte das für uns beide zusammen 150000 Rupien kosten. Haben wir dann auch gebucht, obwohl Jenny nicht ganz wohl bei der Sache war. Ich jedoch sah da keine Schwierigkeiten.
Wir hatte auch noch genug Zeit um und mit allem nötigen einzudecken ehe es auf die Insel geht, also haben wir die Taschen nochmal mit Knabbereien und so Zeug vollgeladen.
Um halb ein kam unser Fahrer und hat uns abgeholt. Die Fahrt nach Bangsal hat sich wegen der kurvigen Straße doch etwas hingezogen. Aber schließlich kamen wir in Bangsal an. Der Fahrer meinte wir sollen im Auto bleiben, er würde unsere Tickets kaufen. Als ich sie schließlich in Händen hielt konnte ich mir ein triumphierendes „Siehst du, hat alles super geklappt“ Jenny gegenüber nicht verkneifen.
Wir haben noch etwa ne halbe Stunde in der Wartehalle warten müssen ehe unsere Fähre ablegte. Die Wartezeit wurde uns von einem Typen verkürzt der uns eine Tour auf den Ranjani schmackhaft machen wollte. Ich hab ja sowieso mit dem Gedanken gespielt den Vulkan hoch zu steigen, so hab ich noch ein paar zusätzliche Infos gekriegt.
Dann ging’s endlich zum Boot (denn „Fähre“ ist etwas übertrieben). Bei der Kontrolle unserer Tickets dann die Überraschung: Unsere Tickets waren für ne Fahrt nach Gili Trawangan, wir wollten aber auf Gili Meno! Dass unser Fahrer der die Tickets für uns gekauft hat natürlich schon längst weg war muss ich wohl ebenso wenig erwähnen wie Jennys Reaktion darauf. Letztlich waren wir dazu gezwungen zwei neue Tickets zu kaufen, nochmal 50000 Rupien und eine weitere halbe Stunde warten ehe es dann tatsächlich endlich nach Gili Meno ging.

image

Die Fähren


image

Am Hafen von Bangsal


Das Boot war recht voll gepackt mit Passagieren und Fracht, aber die Fahrt dauerte auch nur etwa eine viertel Stunde. Gleich als wir auf Gili Meno ankamen fiel das wunderbar klare Wasser auf. Macht Lust auf schnorcheln.
Es war dann gegen drei Uhr als wir auf Gili Meno Land betreten hatten und wir mussten uns zunächst mal ne Unterkunft suchen. Ist wohl gerade High Season hier, denn viele waren schon ausgebucht oder hatten nur Bungalows die uns nicht ganz zusagten.
Letztlich haben wir aber doch nen Glücksgriff gelandet. Putri Homestay. Kostet zwar 350000 Rupien pro Nacht, ist aber mit Abstand der bestaussehendste und sauberste Bungalow den ich bisher in Indonesien gesehen hab. Auch die Hosts wirken sehr nett. Einziger Haken: Der Bungalow ist nur für zwei Tage verfügbar. Danach müssten wir uns was anderes suchen. Aber gut, da wir auch nicht noch länger rumsuchen wollten haben wir den mal genommen, trotz dem etwas hohen Preis. Aber es ist ja auch Weihnachten, da kann man sich schon mal was gönnen.
Nachdem wir unser Gepäck verstaut haben haben wir die Insel etwas erkundet. Gili Meno ist wirklich sehr klein, in etwas über einer Stunde hat man sie einmal am kompletten Sandstrand außen rum umrundet. Wirklich eine traumhafte Insel. Wasser, Sand und Wetter passen super. Hier könnte ich es länger aushalten.
image

Island Life


image
image
image

Frohe Weihnachten


image
Bei unserer Inselumrundung sind wir zum Sonnenuntergang hin zum Saska Café an der Westseite von Meno gekommen. Hier haben wir auch gleich abend gegessen und am Strand noch geraume Zeit in gemütlicher Atmosphäre bei ein paar Drinks verbracht.
image

Saska Café - hier kann man's aushalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.