Den Tag heute haben wir fast ausschließlich damit verbracht mal zu klären wie es nun weiter geht. Alle möglichen Flugoptionen von mehreren Flughäfen aus in mehrere Länder durchgespielt und Preise verglichen. Den Norden von Thailand hätte ich gerne nochmal gemacht, war ja bisher nur im Süden. Auch der Rest Südostasiens wäre verlockend gewesen, ebenso über Hongkong nach China. Aber ein Blick auf die Weltkarte zeigte auch: wir sind praktisch fast schon in Australien. Verlockend. Also auch mal die Flüge in die Richtung ausgelotet, von Bali oder Singapur aus kommt man da für unter 100 Euro rüber. Auch ein Mietwagen für einen eventuellen Roadtrip wäre erschwinglich. So festigte sich der Plan immer mehr, es soll nach Australien gehen. Die besten und günstigsten Flugmöglichkeiten hätten wir von Bali aus. Bleibt die Frage zu klären wie man von Flores nach Bali kommt. Immerhin auch knappe 1500 Kilometer. Inlandsflüge gibt’s nur mit den für ihre Flugsicherheit nicht gerade bekannten indonesischen Fluglinien und die kosten auch gut über 100 Euro. Mit Bus und Fähre den ganzen Weg zurück wie wir hergekommen sind war auch keine verlockende Aussicht. Eine echte Alternative bot das Pelni Passagierschiff. Die fahren alle zwei Wochen hier entlang und brauchen von Ende auf Flores nach Bali etwa 52 Stunden. Der Preis für die Economy Klasse liegt bei 350000 Rupien, etwas weniger als 25 Euro. Preislich also ganz ok und auch stressfreier als im Bus. Allerdings fährt das Schiff schon in zwei Tagen von Ende ab. Aber da wollten wir sowieso als nächstes hin, beziehungsweise ins etwas weiter entferne Moni um dort auf nen Vulkan hoch zu steigen. Passt also auch, obwohl das bei den Unregelmäßigkeiten im öffentlichen Transportsystem hier natürlich auch eng werden könnte. Wir werden sehen.
Wie geht’s weiter?
Antworten