Kängurus!

Heute Nacht hats genau über uns ein wahnsinns Gewitter gegeben. Das hat einen ganz schön wach gehalten. Aber schon am morgen war alles wieder trocken.
image
Wir haben hier noch gefrühstückt, geduscht und alles fertig gemacht ehe wir recht spät gegen 12 Uhr los gekommen sind.
Unser erstes Tagesziel war Rockingham, genauer der Point Peron, eine vorgelagerte Halbinsel. War ziemlich windig hier und wir haben uns etwas die Dünen- und Felsenlandschaft angesehen.

image

Point Peron


image
image
Es ging weiter die Küste entlang Richtung Süden. Unterwegs mussten wir auch neues Eis für unsere Kühltruhe kaufen, denn nach zwei Tagen ist das alles geschmolzen und warm.
Am Nachmittag haben wir nochmal an nem kleinen Strand gehalten, weil uns der Parkplatz für die Nacht aber nicht gut genug erschien und wir auch noch jede Menge Zeit hatten sind wir weiter.
image
image
image

Australien


Knappe 80 Kilometer weiter haben wir nochmal nen schönen Strand gefunden. Am Parkplatz haben wir unser Abendessen gekocht, was eine gefühlte Ewigkeit gedauert hat, denn die Gaskartusche von unserem Kocher ist zwischenzeitlich leer geworden.
image
Gerade noch rechtzeitig zum Sonnenuntergang haben wir ses zum Strand geschafft.
image
Als wir vom Strand zurück zum Parkplatz gingen um den noch liegen geblieben Abwasch zu erledigen sahen wir da auf der Wiese plötzlich ein gar nicht mal kleines Känguru. Da hat man schon erst mal Respekt wenn das da so vor einem steht. Das ist der Moment an dem man so richtig realisiert, dass man jetzt in Australien ist.
Es hat sich ganz ruhig verhalten, uns nur etwas angesehen uns dann weiter Gras gefressen. Natürlich war das die Gelegenheit für DAS Australien Foto. Und wie für diesen Moment angemessen machte natürlich der Akku meiner Kamera schlapp, zwei Fotos hab ich noch hin gekriegt.
image
image
Sehr ärgerlich. Vor allem als nachher noch mehr Kängurus kamen. Erst ein kleines an das ich auch noch halbwegs für ein schlechtes Foto mit dem Handy ran kam und dann waren es später sogar zehn Stück die hier den Rasen leer fraßen.
image
image
An dem Parkplatz waren wir die einzigen die noch da waren und ich wollte hier eigentlich die Nacht verbringen. Doch Jenny war der Platz zu abgelegen, also sind wir weiter. Laut Navi war der nächste Ort an dem man campen konnte 40 Kilometer entfernt an einem anderen Strand, Mandalup Beach. Dort angekommen waren wir wieder die einzigen, aber diesmal war ein Dorf gleich um die Ecke und ich hatte auch keine Lust mehr noch weiter zu fahren, also blieben wir die Nacht über hier.