Heute nach dem Aufstehen gab es erst mal nen kleinen Schock: Wir hatten offenbar ein Schild übersehen das Campen hier am Strand verbietet und das bei 2000$ Strafe. Ist aber zum Glück nichts passiert und unsere Nacht war einmal mehr kostenlos.
Anschließend sind wir zu nem Waschsalon gefahren um mal wieder an ein paar saubere Klamotten zu kommen. Schließlich haben wir der Bibliothek nochmal nen Besuch abgestattet um nach Flügen zu suchen die uns in einer guten Woche wieder aus Australien raus bringen. Leider gab es nur überraschend teure Flüge. Die günstigsten und für us sinnvollsten gehen nach Bangkok und kosten knapp über 200€ pro Person. Buchen konnten wir die aber heute leider noch nicht, es gab Probleme mit dem Zahlungssystem. Und dass wir länger in Australien bleiben als wir den Van haben haben wir für uns auch ausgeschlossen. Australien ist einfach ein unglaublich teures Land, das muss nicht sein.
Nachdem das alles geklärt war sind wir zu Fuß durch die Stadt und haben die Sehenswürdigkeiten etwas abgeklappert.

Mit dem Auto sind wir anschließend noch zum Fischerhafen gefahren, dort gab’s aber bis auf eine Menge Möwen nicht viel spektakuläres zu sehen. Auch der touristisch gepriesene Leuchtturm war eher eine Enttäuschung.




Um nochmal an ne kostenlose Dusche zu komme sind wir nochmal zurück zum Saint Georges Beach. Campen wollten wir hier nicht nochmal wagen, aber immerhin kochen konnten wir hier nochmal. Chili con carne. Uwar wieder sehr windig, doch irgendwie ging es schon.
Als Schlafplatz haben wir uns heute einen kostenlosen 24 Stunden Parkplatz in der Stadt ausgesucht. Zwar nicht sehr einladend, aber ein Parkplatz reicht uns ja eigentlich auch vollkommen, wir wollen ja nur schlafen. Dass bis auf uns praktisch kein anderes Auto mehr hier stand hat uns aber doch mit einem etwas schlechteren Gefühl einschlafen lassen.