Heute stand mal wieder ne kleine Reise auf dem Programm, wir wollten Koh Tao verlassen und nach Krabi beziehungsweise Ton Sai kommen. Das hieß erst mal früh aufstehen, frühstücken, den Roller zurück bringen, die Tauchgänge in der Tauchschule bezahlen, ein Taxi organisieren, den Bungalow räumen und am Pier sein. Und all das schon vor neun Uhr. Hat aber alles geklappt.
Um kurz vor zehn legte unser Boot nach Koh Pangan ab, wo wir aussteigen und in das nächste Boot umsteigen mussten.
Von dort aus ging’s nach einer knappen Stunde Wartezeit nach Don Sak auf dem Festland. Hier standen schon die Busse bereit die die Reisenden nun zu ihren Endzielen im Süden Thailands bringen sollten, Phuket, Hat Yai, Surat Thani oder eben Karabi in unserem Fall.
Die Fahrt mit dem Bus dauerte auch nochmal drei Stunden, die Landschaft war gezeichnet von den für Südthailand typischen Kalksteinbergen. Wirklich eine der umwerfendensten Gegenden in der ich bisher war.
Unser Bus ließ uns in Krabi Town raus von wo aus wir für 100 Bath einen Minivan nach Ao Nang, einem bekannten Strand im Andamanischen Meer, nahmen. Für 200 Bath kam dann bei blutrotem Sonnenuntergang die letzte Etappe unserer heutigen Reise, die Fahrt mit dem Longtail Boot nach Ton Sai.
Da es hier keinen Pier gibt mussten die letzten Meter mit vollem Gepäck durchs Meer auf den Strand zurück gelegt werden. So waren wir den ganzen Tag unterwegs, mit den verschiedensten Fortbewegungsmitteln: Pickup Taxi, Katamaran Fähre, Bus, Minivan, Longtail Boot und den letzten Rest zu Fuß.
Ton Sai hat sich seit ich im November letzten Jahres hier war doch etwas verändert. Am Strand ist ein riesiges Gelände für ein zukünftiges Resort eingemauert, alle Bars scheinen den Umzug vom Strand weg weiter rein in den Dschungel gut überstanden zu haben, und es sind einfach noch mehr Leute da. Meine Lieblingsbar, Sunset Bar, ist noch weiter gewachsen und kann nun mit einer weiteren Attraktion aufwarten, einer selbst gebauten Bungeejump Plattform in den Bäumen.
Was noch auffällt: die Preise haben sich praktisch verdoppelt, es ist halt jetzt Hochsaison. Wir sind in die Kewo Thai Bungalows eingecheckt, sehr rustikal aber trotzdem kosten die 400 Bath pro Nacht.
Das Essen ist dafür gut und mit 70-80 Bath pro Gericht zwar noch doppelt so teuer wie im Rest Thailands, aber immerhin. Es könnte auch noch teurer sein, bedenkt man, dass Ton Sai über keine Straßenanbindung zum Festland verfügt, nur per Boot erreicht werden kann, Strom mit Generatoren vor Ort erzeugt werden muss und die Leute hier jeweils ein eigenes Wasserleitungssystem haben.