Regen in Bangkok

Gegen 4 Uhr in der Früh kamen wir schließlich in Bangkok an. Ziemlich müde wurden wir in die fast schlafende Stadt entlassen. Auf den Beinen war nur eine Horde Taxi- und Tuk Tuk Fahrer die einen schon beim aussteigen umringten und ihre natürlich an Touristen preislich angepassten Dienste anboten. Aus Prinzip schon „Nein, danke“. Wir sind stattdessen zu unserem Hotel gelaufen, war auch nur ein Kilometer und da eben die Straßen und Wege weder von Autos noch Rollern noch Menschen verstopft wurden kamen wir schnell voran und erreichten unser Hotel, Smile Buri Guesthouse, gegen halb fünf. Einchecken durften wir eigentlich erst um 14 Uhr, doch nachdem wir nochmal 200 Bath mehr gezahlt haben konnten wir schon jetzt in unser Zimmer. Nach der Busfahrt war ne kurze Dusche Pflicht und dann ging’s nochmal für ein paar Stunden ins Bett.
Als wir gegen 10 Uhr aufgestanden sind war das Wetter alles andere als einladend. Sehr düster und dunkel, da kündigte sich ein Gewitter an. Wir sind trotzdem raus, man will schließlich was erleben. Unser erstes Ziel war ein Kaufhaus, allerdings kein westliches sondern ein thailändisches. Keine der üblichen und überteuerten Marken, sondern günstige Alltagsgegenstände. Für mich gab’s nen neuen kleinen Rucksack für 10 Euro, mein letzter den ich von 4 Monaten in Krabi gekauft hab hat inzwischen dn Geist aufgegeben.
Als wir wieder auf die Straße gingen hat es inzwischen leicht getröpfelt was sich innerhalb kürzester Zeit zu nem absoluten Wolkenbruch entwickelte. Man konnte sich eigentlich nur unterstellen und abwarten. Bei der Gelegenheit haben wir auch gleich Mittag gegessen und ich hab’s zu ersten Mal geschafft ein Pad Thai zu kriegen das nicht gut geschmeckt hat.

image

Regen in Thailand


Halb überdacht sind wir weiter zur Khoa San Road, der Regen hörte nicht auf. Also sind wir in ein Café im ersten Stock und haben uns erst mal ne Tasse Kakao gegönnt. Dabei war schon auch wichtig, dass das Café nicht im Erdgeschoss war, denn scheinbar ist Bangkoks Kanalisation mit dem Regen total überfordert, innerhalb kürzester Zeit war die Khao San Road fast knietief unter Wasser gestanden.
image
Irgendwann ließ der Regen dann zum Glück nach und wir konnten uns wieder raus wagen. Wir wollten als nächstes zum Pantip Plaza, der größten auf Elektroartikel spezialisierten Shoppingmall in Thailand (und wahrscheinlich der Welt). Wir wollten eigentlich per Bus hinfahren, doch irgendwie kam genau unsere Busnummer nicht. Nach ner guten Stunde Wartezeit haben wir uns halt ein Taxi genommen und sind hingefahren. Natürlich genau zur Rush Hour.
image

Kein Bus für uns dabei


image

Democracy Monument


Im Pantip Plaza waren wir dann nicht nur vorm Regen sicher, es gab auch allen nur erdenklichen elektronischen Krimskrams. Das ganze bei vielen kleineren Händlern, so dass wir Preise vergleichend und feilschend gute zwei Stunden hier zu brachten. Hat sich schon gelohnt.
Als wir den Pantip Plaza wieder verlassen haben, wurde es draußen lamgsam dunkel. Vor der nächsten Mega-Shoppingmall gleich nebenan gab’s draußen noch eine Unzahl kleinerer Stände die alles mögliche anboten, für uns war ne Mini-Pizza aus dem Topf dabei. Hab ich auch noch nicht gesehen.
image
Die Nacht legte sich über Bangkok und für uns wurde es langsam Zeit zurück zum Guesthouse zu kommen, dass hieß also wieder ein Taxi nehmen, was in dieser Stadt kein Problem ist.
image

Komsumtempel