Heute hab ich Marrakesch verlassen mit Ziel Essaouira an der Westküste Marokkos. Zusammen mit Jonathan aus Neuseeland bin ich um 11 per Bus zum Busbahnhof in Marrakesch gefahren. Wie das halt so ist wenn man an so einer stark von Touristen frequentierten Stelle rumläuft, vor allem mit nem großen Rucksack aufm Rücken, wurden wir natürlich gleich beim aussteigen aus dem Stadtbus von mehreren „freundlichen Helfern“ umringt die uns alle samt den Weg zu unserem Bus zeigen wollten. Manche meinten sogar, dass sie ganz normale Angestellte bei dem Busbahnhof seien und gar kein Geld von uns wollen würden… Ich dacht eigentlich, dass ich nach drei Wochen Marokko schon so ziemlich alle Geschichten mit denen man den Touristen das Geld aus der Tasche ziehen will kenn, aber die war mir neu. Naja, nach mehrmaligen energischen Hinweisen darauf, dass wir absolut keine Hilfe brauchen konnten wir sie dann auch abwimmeln. Den Ticketschalter zu finden war dann auch wirklich kein Problem und so gab’s für 70 Dirham die Fahrkarte nach Essaouira. Da wir noch etwas Zeit hatten bis der Bus losfuhr sind wir noch etwas durch die Neustadt und die Medina gelaufen.
Die Busfahrt selbst war ganz entspannt, hat 3 Stunden gedauert bis wir in Essaouira angekommen sind. Dort beim aussteigen natürlich wieder das selbe Spiel mit Leuten die einen zu den besten Hotels der Stadt mit den günstigsten Preisen führen wollten. Man gewöhnt sich dran. War dann ein etwa 20 Minuten Fußmarsch bis wir die Medina erreicht haben in der sich unsere Hostels befanden. Das erste Hostel in das ich gegangen bin hatte auch gleich ein Bett frei und so hab ich mich da mal für die nächsten zwei Tage eingemietet. War schon eher ein Hostel im herkömmlichen Sinne, durch das Top-Hostel in Marrakesch war ich natürlich sehr verwöhnt. War halt alles etwas dreckiger, Gemeinschaftsduschen naja und auch die Dachterrasse war bei weitem nicht so gemütlich. Aber für zwei Nächte schon ok. Um 6 hab ich mich dann mit Jonathan und Othoniel, der schon seit 3 Tagen in Essaouira ist, getroffen um abend zu essen. Weil am Meer musste sollte es natürlich Fisch sein. Also ins Hafengebiet gegangen und da standen dann auch so 10 Fischgrillhütten rum, wie üblich alle gleich aussehend und mit gleichem Angebot. Also haben wir mal die Ware etwas untersucht (Eis unter den Fischen hab ich bei keinem Stand gesehen) und uns dann unter gehörigem Handeln eine recht gute Platte mit allerlei verschiedenen Fischen, Garnelen und einer Krabbe, Getränke, Salate, Pommes und Brot für drei Personen zum Preis von 240 Dirham geholt.
Das ganze wurde dann alles gegrillt und serviert. War wirklich sehr lecker und fast schon zu viel für drei.
Danach ein kleiner Spaziergang durch die Stadt und um 9 rum sind wir dann in eine Bar gegangen wo’s ein paar Bier (zu horrenden Preisen) und Live Musik gab.