Heute hatte ich nur noch ein paar Stunden auf Tobago, denn meine Fähre zurück nach Trinidad ging um 16 Uhr. Bin recht früh aufgestanden damit ich noch was vom Tag hab. Nach dem Frühstück bin ich mit Schnorchelausrüstung bewaffnet in Richtung Store Bay gelaufen. Denn das wäre mein Plan B gewesen falls Plan A scheitern sollte.
Plan A war ins um die Ecke gelegene fünf Sterne Resort Coco Reef zu kommen und dort von den hoffentlich zahlreichen Liegestühlen zu profitieren. Erstes Hindernis war dann gleich am Eingang der Sicherheitsmann der den Zugang zur Anlage bewachte. Der wurde jedoch mit ner kleinen Geschichte davon überzeugt, dass das schon seine Richtigkeit hat wenn ich in das Resort gehe. Nächstes Problem war dann, dass ich keines der Hotel-Handtücher hatte um es auf meinen Liegestuhl zu legen, sondern nur mein eigenes, was schon aufgefallen wäre. Also hab ich einfach gar kein Handtuch benutzt. Hat einwandfrei funktioniert. Ich hatte also eine Liege im Schatten der Palmen zusamen mit einer exklusiven Badebucht und all dem schönen Ambiente das ma von so nem Laden erwartet. Zu all dem kam dann noch, dass alle fünf Minuten ein Hotelangestellter am Strand rum lief und Wasser, Früchte und Cocktails verteilte. Kostenlos natürlich. Da sag ich dann auch nicht nein dazu.
In der Bucht hab ich mich dann gleich mal auf eine kleine Schnorcheltour begeben. Konnte mit der Pirate’s Bay von gestern zwar überhaupt nicht mithalten, war aber trotzdem ok. Das Wasser war soweit auch klar, hatte aber ziemlich viele Schwebeteilchen herumschwirren, so dass meine Kamera ein bisschen Probleme mit dem Autofokus hatte und ein paar Bilder zu unscharf wurden.
Um kurz vor eins hab ich das Resort wieder verlassen und hab mir was zum Mittagessen geholt. Anschließend ging’s zurück zum Hostel, nochmal duschen, Sachen packen und bezahlen. 536 TT$ für die drei Nächte. Nicht grade billig, vor allem wenn man die letzten vier Monate gar nichts für Übernachtungen gezahlt hat. Aber Tobago scheint generell etwas teurer zu sein als Trinidad, ist halt mehr ne Touristeninsel.
Um kurz vor zwei hab ich mich dann auf den Weg nach Scarborough zum Ferry Terminal gemacht. Wie üblich im inoffiziellen Taxi. An die Hauptstraße gestellt und per Handzeichen den vorbeikommenden Autos signalisiert, dass ich mit will. Keine fünf Minuten später hat mich dann auch einer mitgenommen, zum unschlagbaren Preis von 5 TT$.
Um zwei war ich dann am Terminal, was natürlich viel zu früh war. Also bin ich nochmal auf ein Bier in ne Bar gegangen und hab mir die Zeit ein bisschen damit vertrieben meine Tobago Erlebnisse festzuhalten.
Um vier ist die Fähre dann Richtung Port of Spain gestartet. Die Überfahrt war recht ruhig, die Zeit hab ich zum bloggen genutzt. Die Fähre hat nur etwas länger als gedacht gebraucht, so dass ich erst gegen sieben in Port of Spain war. Direkt nach der Ankunft bin ich zu Margot gelaufen. Dort wollt ich nochmal meine letzten beiden Nächte verbringen bevor ich nach Saint Lucia fliege und dort auf einen Segel-Katamaran gehe um für die nächsten paar Wochen die karibischen Richtung Norden abzusegeln. Denn das hab ich inzwischen mit Reinhard, dem Skipper, fest ausmacht. Es geht also tatsächlich erst mal nicht nach Venezuela.
Bei Margot angekommen wollten wir erst mal was essen gehen. Das war allerdings gar nicht so einfach, denn Montags scheint hier alles geschlossen zu haben. Nach einiger Sucherei haben wir dann aber doch noch was gefunden, eine jamaikanische Burgerbude. War ok, vor allem die Pommes waren gut.
Als wir dann wieder Zuhause waren musste ich unbedingt den Flug für übermorgen buchen. Etwas kurzfristig? In der Karibik kann man täglich fünfmal von jeder Insel auf praktisch jede andere fliegen, der Preis ist immer so um die 100€ unabhängigen davon wann man bucht oder fliegt. Nur ein paar Stunden vor Abflug wirds nochmal etwas teurer. Also schnell mit Skyscanner die Angebote verglichen und den günstigsten gebucht. Das war bei fluege.de. Ein gewaltiger Fehler. Nachdem ich mit Kreditkarte gezahlt hab (10€ Aufpreis für Mastercard) kam anstatt der E-Mail mit der Bestätigung der Buchung und dem E-Ticket nur eine Bestätigung eines Buchungsauftrags. Nochdazu hab ich ein weitere E-Mail gekriegt in der ich aufgefordert wurde zur Verifizierung eine Kopie meiner Kreditkarte und meines Ausweises an das Serviceteam zu senden. Sollte ich dem nicht nachkommen würde die Buchung storniert was natürlich mit einer Servicegebühr von 100€ verbunden wäre. Da denk ich natürlich nicht im Traum dran denen das zu schicken. Ich hab denen dann erst mal ne Mail geschrieben und gefragt ob dastatsächlich eine Mail von denen war oder einfach nur ein Betrugsversuch anderer Leute um an meine Kreditkartendaten zu kommen. Natürlich kam da auch erst mal keine Antwort weil es in Deutschland gerade mitten in der Nacht war. Ich bin also mit nem sehr schlechten Gefühl schlafen gegangen, weil ich eben nicht wusste ob ich jetzt mein Ticket rechtzeitig kriege oder nicht.