Statistik

Update 19.3.2014: Nun hab ich auch endlich die Statistik zu Barbados fertig. Fast drei Monate war ich auf dieser paradiesischen Insel. Dabei ist nicht ein Cent in eine Unterkunft geflossen, Couchsurfing und guter Freunde sei Dank. Dafuer hab ich an Verpflegung doch etwas mehr ausgegeben als vieleicht noetig gewesen waere. Das lag zum einen sicher daran, dass hier im Supermarkt alles fast doppelt so teuer ist wie in Deutschland. Zum anderen lags aber auch daran, dass ich mit den Leuten da sehr oft auf (mehr als auf) ein Bier gegangen bin. Diese Ausgaben hab ich vor mir selbst aber dadurch gerechtfertigt, dass ich mir ja die Unterkunft spar. Alles in allem wars trotzdem recht guenstig. Inklusive Hinflug fuer weniger als 30 Euro am Tag im Paradies leben, und das auf deutlich ueber Backpacker Niveau.

 

Den letzten regnerischen Tag hab ich mal etwas genutzt um mir mal nen Ueberblick ueber meine Finanzlage zu schaffen. Das Destillat daraus werd ich hier veroeffentlichen. Soweit hab ich jetzt mal nur die ersten 4 Laender fertig, aber Deutschland faellt da natuerlich noch etwas aus der Reihe, weil  ich nach meiner 2 Wochen Wanderung ja nochmal ne Pause in Neuburg eingelegt habe um da dann dem Schlossfest beizuwohnen. Alles in allem kann ich sagen, dass ich mit meinem Budget eigentlich recht nahe an den Beispielen liege die www.weltreise-info.de so gibt. Auch die 1/4 Regel kann ich grob bestaetigen die besagt, dass man je ein Viertel der Tagesausgaben fuer Unterkunft, Verpflegung, Transport und Sights&Sonstiges ausgibt. Dabei sei noch gesagt, dass ich zu diesen Kosten alles reingerechnet habe was ich unterwegs ausgegeben habe, nur nicht aufs Reiseland bezogene Ausgaben sind nicht mit reingerechnet, beispielsweise meine fuer Europa noch laufende freiwillige Krankenversicherung, monatliche Handyrechnungen und den Beitrag zu meiner ADAC Langzeitauslandskrankenversicherung (solche Woerter gibt’s auch nur in Deutschland). Seit ich am 14.06.13 losgegangen bin bis jetzt, den 25.10.13 sind mir, ohne Ausruestung und Impfungen die ich im Vorfeld besorgt habe, nun schon gute 5800 € durch den Geldbeutel gewandert.

Deutschland

  • 14.06.13-10.07.13 = 27 Tage
  • Budget: 354,37 €
  • Tagesbudget: 13,12 €

Kostenverteilung Deutschland

Frankreich

  • 11.07.13-09.08.13 = 31 Tage
  • Budget: 1520,34 €
  • Tagesbudget: 49,04 €Kosten Frankreich

Spanien

  • 10.08.13-03.09.13 & 04.10.13-15.10.13 = 37 Tage
  • Budget: 1792,22 €
  • Tagesbudget: 48,44 €

Kosten Spanien

  Marokko

  • 12.09.13-04.10.13 = 22 Tage
  • Budget: 840,51 €
  • Tagesbudget: 38,20 €Kosten Marokko
  • Portugal
    • 16.10.13-13.11.13 = 29 Tage
    • Budget: 712,27 €
    • Tagesbudget: 24,56 €

diagramm1

  • United Kingdom
    • 13.11.13-16.11.13 = 4 Tage
    • Budget: 265,01 €
    • Tagesbudget: 66,25 €

    chart_6

  • Barbados
    • 17.11.13-13.2.14 = 87 Tage
    • Budget: 2602,88 €
    • Tagesbudget: 29,92 €chart_7
  • St. Vincent and the Grenadines:
    • Drei Stunden Aufenthalt am Flughafen
    • Drei Bier = 6 US$

5 Gedanken zu „Statistik

  1. Grüß Dich, Matze !
    Du machst das ja wirklich professionell mit Deiner Statistik – Respekt !
    Wünsch Dir natürlich weiterhin viel Spass und interessante Begegnungen auf Deiner Reise !
    Gruss Gudrun Klier

  2. Du hast ja scheinbar an ganz scheena Hunger, oder is es der Durscht, dass der orasche Sektor so groß is? Auf de Fotos hast jedenfalls meistens a Flaschl oder a Glasl in der Hand;-)

  3. Ja, ich wollt mir die bittere Wahrheit ersparen und hab mal nicht zwischen Essen und Getränken aufgeteilt. Aber halb halb wirds wohl schon sein 😉

  4. Lieber Matze,
    wir sitzen heute hier mit Oma opa und haben uns vorhin Fondue gegönnt und haben deinen Blog erforscht. Deine Reise ist wirklich unglaublich! Ich habe größten Respekt vor dir! Deinen Blog hast du wirklich sehr professionell gestaltet, eine Frage meinerseits, welche Schriftart, Schriftgrösse benutzt du? Sie ist unter stilistischen Gesichtspunkten sehr ansprechend. Viel Glück von mir!
    Liebe Grüße aus Villingen von Uwe, Gitti, Opa, Oma, Sveva und Andreas

  5. Hallo Andreas,

    Danke für das Lob 😉
    Ich weiß gar nicht welche Schriftart und Größe das ist, das sind die Standard Einstellungen von WordPress.Com, glaub ich zumindest. Wenn ich mal wieder Zugang zu nem Computer hab, kann ich das genauer nachschauen.

    Beste grüße aus Australien

Schreibe einen Kommentar zu Andreas Flöß Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.